Ferienregion Mühlbach – Gitschberg Jochtal

Mühlbach: Ein mittelalterliches Juwel zwischen zwei Tälern

mühlbach ortschaft

Auf 777 Metern Höhe liegt Mühlbach im Eisacktal, direkt am westlichen Eingang des Pustertals. Dieses reizvolle mittelalterliche Dorf, durchquert von den Flüssen Rienz und Valler Bach, erzählt eine alte Geschichte voller Handel, Adel und Spiritualität.

Die Altstadt ist ein harmonisches Ensemble aus Handelshäusern, herrschaftlichen Residenzen und historischen Mauern, das die glanzvolle Vergangenheit dieses strategisch bedeutsamen Ortes seit dem Mittelalter widerspiegelt.

Sehenswertes in Mühlbach

mühlbach kirche hl. florian

Die Kapelle „Maria Hilf“

Diese Kapelle wurde 1778 im barocken Stil renoviert – finanziert durch einen einheimischen Gastwirt. Das schlichte, aber elegante Innere zeugt von der Volksfrömmigkeit und Großzügigkeit der Dorfgemeinschaft.

Florianikapelle mit Museum

Im 15. Jahrhundert neben der Pfarrkirche erbaut, brachte die Florianikapelle bei Renovierungsarbeiten Knochen, Statuen, alte Dokumente und sogar römische Münzen zutage. Teile der Funde sind heute in einem kleinen Museum ausgestellt, das den Besuch besonders bereichert.

Ein faszinierender Ort, an dem Archäologie und Glaube aufeinandertreffen.

Pfarrkirche zur hl. Helena

Die Ursprünge dieser Kirche reichen ins 13. Jahrhundert zurück. 1975 wurde sie um einen modernen Rundbau erweitert, der sich harmonisch in das ursprüngliche Gebäude einfügt. Im Inneren findest du Fresken aus dem 15. Jahrhundert, wertvolle Zeugnisse der damaligen Kunst.

Ansitz Kandlburg

Dieses historische Anwesen, das vor 1676 entstand, diente einst als Gerichtssitz und wurde später zum Wohnsitz der Grafen von Wolkenstein, einer der einflussreichsten Adelsfamilien Tirols. Heute zählt es zu den wichtigsten Wahrzeichen des Ortes.

Die Mühlbacher Klause

Zwischen 1458 und 1480 errichtet, wurde dieses imposante Bauwerk vom Herzog Sigismund in Auftrag gegeben. Es diente als Zollstation, Verteidigungsanlage und Gerichtssitz.

Die Mühlbacher Klause ist heute hervorragend erhalten und gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele mittelalterlicher Wehrarchitektur in Südtirol.

Ein Spaziergang entlang des Flusses ermöglicht dir einen Blick auf diese Anlage, die noch immer über den Ort zu wachen scheint – wie einst im Mittelalter.

mühlbach panoramablick

Ein Ort, zwei Täler und viele Emotionen

Mühlbach ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Almenregion Gitschberg Jochtal zu erkunden. Von hier aus erreichst du schnell Meransen und Vals, aber auch die Ruhe der Dörfer, die Schönheit der Alpen und die Tiefe der Tiroler Geschichte.

Last minute Lastminute Icon