Unsere Liebe Frau im Walde: Spiritualität, Geschichte & stille Schönheit unweit vom Gampenpass
Nur 2 km vom Gampenpass entfernt und auf 1.342 Metern Höhe gelegen, befindet sich Unsere Liebe Frau im Walde – die älteste Siedlung des Deutschnonsbergs. Ein bezauberndes Dorf inmitten unberührter Natur, umgeben von stillen Wäldern, das seit Jahrhunderten ein bedeutender Wallfahrtsort in ganz Tirol ist.
Das Marienheiligtum: Spirituelles Herz der Alpen
Die Hauptattraktion des Ortes ist zweifellos das Marienheiligtum, ein Bauwerk voller Geschichte und spiritueller Kraft, das jedes Jahr Pilger, Reisende und Liebhaber sakraler Kunst anzieht.
Ein jahrhundertealtes Kloster
Bereits im Jahr 1194 belegen historische Dokumente die Existenz eines Hospizes für Pilger, das vom Kloster für die Reisenden am Gampenpass betrieben wurde. Ab 1224 stand es unter der Leitung des Augustinerordens. Heute gehört der Komplex der Benediktinerabtei Muri-Gries in Bozen.
Architektur zwischen Romanik, Gotik & Barock
Das Gebäude vereint architektonische Elemente aus mehreren Epochen:
- Romanischer Glockenturm mit quadratischem Helm
- Gotische Restaurierungen im 15. Jahrhundert
- Prunkvolle barocke Altäre im Inneren
- Im Hochaltar bewahrt ein kostbarer Rokoko-Schrein das verehrte Gnadenbild der Madonna mit dem Jesuskind
Unsere Liebe Frau im Walde heute: Glaube, Stille & Natur
Der Ort ist bis heute ein lebendiger Wallfahrtsort, aber auch ein Rückzugsort für Ruhesuchende, Kulturinteressierte und Naturliebhaber. Umgeben von Wäldern und Almen, ist er ideal für Wanderungen, Radtouren oder einfach zum Krafttanken fernab vom Alltag.
Unsere Liebe Frau im Walde erwartet dich mit stiller Andacht, jahrhundertealten Mauern und dem Duft des Waldes. Ein kleiner Ort mit großer Seele – voller Geschichten aus dem tiefsten Tirol.