Hafling und Vöran: Zwischen Pferden, Gipfeln und Postkartenpanoramen
Eingebettet zwischen uralten Wäldern, blühenden Wiesen und klarem Himmel, sind Hafling und Vöran zwei Juwelen Südtirols – sie erheben sich wie natürliche Terrassen über Meran. Orte, an denen die Natur auf echte alpine Kultur trifft, zwischen Almen, Weiden, Pferden und atemberaubenden Aussichten.
Hafling, die Heimat des Haflingerpferdes
Gelegen auf dem sonnigen Hochplateau des Tschögglbergs, auf 1.200 bis 2.500 m Höhe, ist Hafling als Ursprungsort des berühmten Haflingerpferdes bekannt: mit blonder Mähne, sicherem Tritt und edlem Wesen. Dieses prachtvolle Tier, das auch im Gemeindewappen neben einer Konifere erscheint, verkörpert den starken und zugleich sanften Geist der Bergbevölkerung.
Die Fraktionen von Hafling: Dörfer und Natur
- St. Kathrein: Hier steht eine stimmungsvolle romanische Kirche mit gotischer Apsis, eingebettet in die alpine Stille.
- Hafling Dorf: Das lebendige Zentrum der Gemeinde, mit der Pfarrkirche zum Hl. Johannes und einem gotischen Tabernakel entlang der Locherweg-Straße.
- Hafling Oberdorf: Die einzige geschlossene Fraktion, mit weiten Ausblicken auf die Texelgruppe.
- Falzeben: Ausgangspunkt für Naturabenteuer, mit dem Skigebiet Meran 2000 – im Winter perfekt zum Skifahren, im Sommer ein Wanderparadies.
Vöran, der kleine Schatz am Tschögglberg
Nur wenige Kilometer von Hafling entfernt liegt Vöran, auf 1.204 m ü. M. am Hochplateau des Tschögglbergs, umgeben von den Dörfern Mölten und Burgstall. Bequem mit der Seilbahn von Burgstall erreichbar, bietet Vöran Ruhe, Weite und einzigartige Ausblicke.
Was man in Vöran sehen sollte
- Die mystischen Roten Steine, runde rote Tuffformationen, die in Europa ihresgleichen suchen.
- Die Reetdächer historischer Bauernhöfe, Erbe der Bajuwaren, sichtbar bei den alten Spitzegerhof, Tötnmoarhof, Langtratterhof und Gfrar.
- Die Fraktionen Aschl, Hinterkofl, Unterdorf und die Leadner Alm, ideal für Spaziergänge, Entspannung und Genuss.
Hafling und Vöran sind Orte zwischen Himmel und Erde, wo die Zeit langsamer vergeht und jede Jahreszeit neue Schönheiten offenbart. Ob für aktive Ferien, Panorama-Wanderungen oder stille Erholung auf Almen und in Wäldern – hier entdeckst du eine authentische Dimension Südtirols, voller Tradition, Natur und Staunen.