Unser Frau: Spiritualität, Geschichte und alpine Landschaften
Auf 1.500 m Seehöhe gelegen, ist Unser Frau (Madonna di Senales) der größte Ort im Schnalstal. Umgeben von jahrhundertealten Höfen, stillen Wäldern und grünen Almen verzaubert dieser Ort mit seiner ruhigen Atmosphäre und der tiefen Verbindung zu Glaube und Tradition.
Die Holzmadonna und die Entstehung des Heiligtums
Das spirituelle Herzstück des Dorfes ist sein mächtiges Heiligtum, das über dem Ort und dem Tal thront. Die Geschichte beginnt im Jahr 1304 mit einer kleinen Madonnenstatue mit Kind, geschnitzt aus Buchenholz und nur 13 cm hoch.
Der Legende nach wurde sie von einem Pilger hinterlassen, der von einer Reise zu südlichen Wallfahrtsorten zurückkehrte. Die wertvolle Figur gelangte in den Besitz einer Bauernfamilie – und markierte den Beginn einer Verehrung, die das Dorf prägen sollte.
Meilensteine des Heiligtums:
- 1306: Bau einer ersten Kapelle
- 1349: Erweiterung mit Innenaltar
- 1407: Vollendung der Kirche im gotischen Stil
- 1756: Umbau im barocken Stil
Heute ist das Heiligtum Ziel für Pilger und Kulturinteressierte – ein Ort, an dem sich sakrale Kunst und Landschaft harmonisch verbinden.

ArcheoParc: Eintauchen in Ötzis Welt
Nur wenige Schritte vom Heiligtum entfernt liegt der ArcheoParc – ein interaktives Freilichtmuseum zur Welt von Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Hier können Sie:
- Originalgetreue Nachbauten prähistorischer Behausungen besuchen
- Überlebenstechniken der Kupferzeit kennenlernen
- Erlebnisprogramme für Erwachsene und Kinder mitmachen
Eine ideale Gelegenheit, Kultur, Spaß und lebendige Geschichte miteinander zu verbinden.
Unser Frau ist ein Ort, der die Seele berührt – wo Glaube und Natur sich in den Bergen begegnen. Ein Rückzugsort für alle, die im Herzen Südtirols nach Schönheit, Geschichte und Echtheit suchen.