Truden: Ein authentisches Juwel im Herzen des Naturparks Trudner Horn
Die kleine Ortschaft Truden in Südtirol liegt eingebettet in die eindrucksvolle Landschaft des Naturparks Trudner Horn und blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Zur Gemeinde gehören die Fraktionen Kaltenbrunn, Mühlen und San Lugano – letzteres benannt nach dem nahe gelegenen Pass auf 1.097 Metern, der bei Radfahrern und Mountainbikern sehr beliebt ist. Dieses Gebiet an der Grenze zum Trentino bewahrt sich bis heute seinen ursprünglichen Charme, fernab vom Massentourismus.
Ein Dorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint
Beim Spaziergang durch Truden fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Der historische Ortskern mit seinen traditionellen Häusern, engen Gassen und einer Atmosphäre aus Stille, Brauchtum und Gelassenheit vermittelt ein echtes Stück Südtirol. Sehenswert sind die gotische Kirche St. Blasius, die majestätische, uralte Linde auf dem Dorfplatz sowie der alte Kalkofen – lebendige Zeugnisse der bäuerlichen Vergangenheit.
Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber
Der wahre Schatz Trudens ist seine besondere Lage im Herzen des Naturparks Trudner Horn, dem artenreichsten Schutzgebiet ganz Südtirols. Lärchenwälder, Panoramawege, seltene Blumen und eine vielfältige Tierwelt machen diesen Ort zu einem Highlight für Wanderbegeisterte. Im Besucherzentrum des Naturparks, untergebracht in einer wieder in Betrieb genommenen alten Mühle, gibt es spannende Informationen und Erlebnisse für Groß und Klein.
In Truden steht die Natur im Mittelpunkt – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und echten Kontakt zur alpinen Umgebung sucht, findet hier das ideale Ziel. Ein kleines Juwel, in dem sich die Zeit dehnt und jeder Schritt eine Geschichte erzählt.