Gsieser Tal: Ein verborgenes Juwel in den Südtiroler Bergen
Das rund 22 km lange Gsieser Tal zweigt bei Welsberg vom Pustertal ab und erstreckt sich nordwärts bis an die österreichische Grenze. Eingebettet zwischen den mächtigen Gipfeln der Rieserfernergruppe und der Deferegger Alpen, bietet es alpine Ausblicke von seltener Schönheit.
Die Dörfer des Tals: Pichl, St. Martin und St. Magdalena
Entlang des Tales reihen sich malerische Dörfer, die traditionelle Architektur und lebendige Bräuche des Landes bewahrt haben:
- Pichl (Colle): Auf 1.260 m ü.d.M. gelegen, beherbergt das Dorf die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus, 1472 erbaut und 1879 im neugotischen Stil renoviert.
- St. Martin (San Martino): Auf 1.276 m ü.d.M., bekannt für seine dem Hl. Martin von Tours geweihte Pfarrkirche, ursprünglich gotisch, im 18. Jahrhundert barockisiert.
- St. Magdalena (Santa Maddalena): Auf 1.400 m ü.d.M. und das letzte bewohnte Dorf des Tals. Die Pfarrkirche der Hl. Magdalena aus dem 15. Jahrhundert wurde restauriert, um ihr ursprüngliches gotisches Aussehen wiederherzustellen.
Pater Joachim Haspinger – der Held des Gsieser Tals
Das Tal ist die Heimat von Pater Joachim Haspinger, einer Schlüsselfigur des Tiroler Aufstands von 1809. Geboren 1776 am Haspingerhof in St. Magdalena, kämpfte der „Rotbartpater“ an der Seite von Andreas Hofer gegen die französisch-bayerischen Truppen.
In St. Martin erinnert eine Bronzestatue des Bildhauers Othmar Winkler (1959) an seinen Mut. Ebenfalls dort befindet sich das Haspingerhaus, das 1909 in einen Schießstand umgewandelt wurde. Im Inneren wird eine Reproduktion von Albin Egger Lienz’ berühmtem Gemälde „Der Landsturm“ aufbewahrt.
Ein Paradies für Naturfreunde
Das Gsieser Tal ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturbegeisterte. Gut ausgeschilderte Wege führen durch urige Wälder, blühende Wiesen und zu traditionellen Almhütten, stets begleitet von grandiosen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.
Im Winter verwandelt sich das Tal in ein Langlauf-Eldorado mit über 40 km bestens präparierten Loipen, Teil des Dolomiti Nordicski-Verbunds.
Tauche ein in die Authentizität und Ruhe des Gsieser Tals, wo unberührte Natur und reiche Kulturgeschichte in vollkommenem Einklang miteinander stehen.