Schloss Welsperg: Die Wacht über das Pustertal
Mitten im grünen Herzen Südtirols erhebt sich in Welsberg das imposante Schloss Welsperg – eine der ältesten mittelalterlichen Burgen der Region. Auf einem Felsvorsprung hoch über dem Pustertal gelegen, ist dieses historische Bauwerk ein stummer Zeuge von fast tausend Jahren Geschichte.
Ursprünge im Hochmittelalter
Die Errichtung der Burg begann im Jahr 1126 auf Initiative der Brüder Schwikher und Otto von Welsperg, die zu einer der bedeutendsten Adelsfamilien Tirols gehörten. Der älteste Teil, der Bergfried, wurde 1140 vollendet. Kurz darauf folgten das Wohngebäude, Wirtschaftsgebäude und eine Kapelle.
Von Anfang an war Schloss Welsperg als repräsentativer Wehr- und Verwaltungssitz geplant. Seine strategische Lage erlaubte die Kontrolle über den Talverkehr und diente als Schutz gegen feindliche Übergriffe.
Architektur und Restaurierung
Die heutige Anlage gruppiert sich um den hoch aufragenden romanischen Bergfried – das Wahrzeichen des Schlosses – sowie um eine Wehrmauer mit Zinnen, einen Innenhof und mehrere Wohntrakte, die im Lauf der Jahrhunderte ergänzt wurden. Ein verheerender Brand im Jahr 1765 zerstörte große Teile der oberen Anlage, doch die unteren Bereiche und der Turm blieben erhalten – und mit ihnen der ursprüngliche Charme.
Dank umfangreicher Restaurierungsmaßnahmen in den letzten Jahrzehnten ist Schloss Welsperg heute wieder öffentlich zugänglich. Es beherbergt Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und historische Inszenierungen. Vom gotischen Kapellchen bis zur Backstube, vom Rittersaal bis zu den alten Gefängniszellen – jede Ecke erzählt Geschichte.

Ein Besuch zwischen Geschichte und Natur
Ein Rundgang durch Schloss Welsperg ist wie eine Reise in vergangene Zeiten: vom Glanz feudaler Macht bis hin zum Alltag im Mittelalter. Die Burg ist umgeben von dichten Wäldern, die sich ideal für einen Spaziergang vor oder nach der Besichtigung eignen. Vom höchsten Punkt des Turms eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das Tal und die Dolomitengipfel.
Schloss Welsperg zählt heute zu den wertvollsten historischen Kulturgütern Südtirols – ein Ort für alle, die Geschichte, Architektur und die zeitlose Atmosphäre alter Burgen lieben. Ein absolutes Muss für alle, die das authentische Pustertal entdecken möchten.