Seiser Alm Tiers

Tiers am Rosengarten: Unberührte Natur & Dolomitenzauber

Auf 1.028 Metern Höhe gelegen, ist Tiers am Rosengarten ein verstecktes Juwel im ursprünglichen Südtirol. Eingebettet zwischen dem Eggental und dem Grödnertal, am Fuße von Schlern und Rosengarten, ist das Dorf der ideale Ausgangspunkt für alle, die einen naturnahen Urlaub im Sommer wie im Winter suchen.

Umgeben von Wäldern, Hügeln und Gipfeln bis 3.000 Meter Höhe, durchziehen Tiers ein Netz aus Wanderwegen, alten Saumpfaden, Postkartenlandschaften und Orten voller Geschichten, Legenden und Spiritualität.

Ein Tal für alle Jahreszeiten

Winter: Das Schneeschuhparadies

Wenn der Schnee die Landschaft bedeckt, verwandelt sich Tiers in die Schneeschuh-Hauptstadt Südtirols. Geführte Touren, gewalzte Pfade und sportliche Events locken Wanderfreunde aus nah und fern. Ein komfortabler Skibus-Service verbindet das Dorf mit den Pisten von Carezza und Latemar – ideal auch für Alpinskifans.

Sommer: Wandern, Ausblicke & Abenteuer

Wenn die Tage lang und der Himmel klar ist, wird Tiers zum Paradies für Bergsteiger und Wanderer. Hier kannst du:

  • An geführten Touren im Naturpark Schlern–Rosengarten teilnehmen
  • Die Rosengartenrunde in 14 Stunden mit Hans Kammerlander, einem der bekanntesten Alpinisten der Welt, meistern
  • Den Höfeweg erkunden – zwischen Almen, Wäldern und typischen Gerichten in traditionellen Buschenschänken

Die Ortsteile, die du nicht verpassen solltest

Briè: Heilsame Stille

Auf 665 m ü.d.M. liegt Briè, ein winziger Weiler an der Grenze zu Karneid und Völs am Schlern. Wer absolute Ruhe sucht, findet hier wogende Wiesen und malerische Wälder – perfekt, um abzuschalten und neue Kraft zu tanken.

Sehenswert ist die Kirche St. Katharina (1283) im gotischen Stil mit gut erhaltenen Fresken, die das Leben der Heiligen erzählen.

St. Zyprian: Das Tor zu den Dolomiten

Nur 3 km von Tiers entfernt, liegt St. Zyprian auf 1.071 m Höhe – ein idealer Ausgangspunkt für Touren rund um den Rosengarten und seine Pfade.

Hier steht die Kirche St. Zyprian, erbaut im 13. Jahrhundert im spätromanischen Stil, mit einer bewegenden Legende über die „wundersame Rettung der Platzliner-Wiese“, die auf ihren Wänden verewigt ist. Heute gilt sie als spirituelles Wahrzeichen des Tals.

Proa: Das Alpenglühen in seiner schönsten Form

Oberhalb von St. Zyprian öffnet sich die Proa, eine weite Panoramawiese, von der aus man eines der eindrucksvollsten Naturphänomene der Dolomiten bestaunen kann: das Alpenglühen, wenn der Rosengarten im Abendlicht rosarot erstrahlt – ein Erlebnis, das bleibt.

Wuhnleger: Die verzauberte Alm

Auf 1.402 m ü.d.M. liegt der Wuhnleger, erreichbar in etwa 45 Minuten ab St. Zyprian oder 1 Stunde ab Tiers – einer der magischsten Orte der Region.

Neben dem atemberaubenden Blick auf den Rosengarten spiegelt sich dieser im kleinen Bergsee, wodurch das Alpenglühen noch eindrucksvoller wirkt.

In diesem kleinen Ökosystem leben Libellen, Kröten, Salamander und andere Arten. Doch seine natürliche Schönheit ist auch von Geschichte geprägt: Im Zweiten Weltkrieg warf ein beschädigtes Flugzeug Bomben auf diese Lichtung – die Krater im Boden sind bis heute sichtbar.

Tiers am Rosengarten ist mehr als ein Urlaubsziel – es ist eine andere Art, die Dolomiten zu erleben: langsamer, tiefer, ursprünglicher.

Hotelsuche  Last minute Lastminute Icon