Sella-Gruppe: Zwischen Dolomitengipfeln und der Sellaronda
Die Sella-Gruppe ist eine der markantesten Gebirgsgruppen der Dolomiten, gelegen zwischen dem Grödnertal und dem Gadertal in Südtirol, dem Fassatal im Trentino und Livinallongo in Venetien. Mit ihren spektakulären Landschaften und ihrer strategischen Lage ist sie ganzjährig ein beliebtes Ziel für Bergliebhaber – sowohl für Wanderer als auch für Skifahrer, die vom legendären Sellaronda angezogen werden, einer der berühmtesten Skirunden der Alpen.
Gipfel über 3.000 Meter
Die Sella-Gruppe besitzt ein Hochplateau, von dem sich der höchste Gipfel, der Piz Boè (3.152 m), erhebt. Er wurde erstmals im Jahr 1864 bestiegen. Im Laufe der Zeit haben sich hier berühmte Alpinisten wie Reinhold Messner, Günther Messner, Hans Kammerlander und Hans Peter Eisendle verewigt.

Zu den weiteren bemerkenswerten Gipfeln zählen:
- Le Mésules (3.000 m)
- Pisciadù-Spitze (2.985 m)
- Sass Pordoi (2.950 m), bekannt für seine Panorama-Terrasse, die per Seilbahn erreichbar ist
- Piz de Ciavazes (2.831 m)
- Piz da Lec (2.850 m)
- Die Sellatürme – imposante und ikonische Dolomitspitzen
Alpine Seen und Wandern durch Felslandschaften
Die Sella-Gruppe beherbergt mehrere Bergseen, die mit kristallklarem Wasser und kontrastreichen Felskulissen begeistern:
- Pisciadù-See
- Drachensee
- Boè-See
- Eissee
Zu den schönsten Touren gehören die Via Ferrata Tridentina mit Start im Grödnertal – eine der aussichtsreichsten Klettersteige der Dolomiten – sowie der Aufstieg zum Piz Boè, der über drei Hauptwege erreichbar ist:
- Vom Pordoijoch über die Normalroute – einer der meistbegangenen Dolomitenpfade
- Vom Ossarium am Pordoijoch über die Via Ferrata Piazzetta – eine der anspruchsvollsten und eindrucksvollsten Routen
- Von Corvara – über einen sanfteren, aber ebenso reizvollen Anstieg
Die Sellaronda: Die Runde der vier Pässe
Die Sellaronda ist ein Rundkurs, der die Sella-Gruppe umrundet und vier Alpenpässe durchquert: Grödnerjoch, Campolongo-Pass, Pordoijoch und Sellajoch. Im Winter lässt sich die Runde mit Skiern absolvieren – dank eines modernen Liftnetzes, das die Skigebiete Gröden, Alta Badia, Arabba und das Fassatal verbindet – mit insgesamt 40 km verbundenen Pisten.
Im Sommer wird die Sellaronda zum Paradies für Mountainbiker und Wanderfreunde – mit panoramareichen Wegen und Ausblicken auf die spektakulären Dolomiten.
Eine Ikone der Dolomiten
Ob bei einer Panoramawanderung, einem anspruchsvollen Klettersteig oder einem Skitag auf der Sellaronda – die Sella-Gruppe bietet unvergessliche Erlebnisse zwischen Fels, majestätischen Gipfeln und eindrucksvollen Landschaften.